5 Vorteile (technischer) Kunststoffe für Hightech-Anwendungen

Kunststoff ist ein unverzichtbarer Werkstoff für hochwertige und richtungsweisende Hightech-Anwendungen. Wir beobachten einen steigenden Bedarf an technischen Kunststoffen und Hochleistungskunststoffen in verschiedenen Branchen wie der Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Halbleiterindustrie, Automobilindustrie, Elektronik sowie bei optischen und Präzisionsgeräten.

Die Entscheidung für Kunststoff hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche und Anwendung ab. Dennoch gibt es zentrale Vorteile, die Kunststoffe nahezu universell attraktiv machen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf wichtigsten Vorteile von Kunststoff für Hightech-Anwendungen vor und zeigen, warum er die bevorzugte Wahl für innovative Lösungen ist. Im Folgenden gehen wir näher auf die Vorteile von Kunststoff ein.

Blogartikel 5 voordelen kunststof materiaal hightech toepassingen BKB Precision

1. Geringes Gewicht von High-Tech-Kunststoffen

Ein wesentlicher Vorteil von Kunststoff im Vergleich zu Metall ist sein geringes Gewicht. Dieser Faktor eröffnet Produzenten zahlreiche Möglichkeiten, ihre Produkte energieeffizienter, langlebiger, handlicher und umweltfreundlicher zu gestalten.

Ein reduziertes Gewicht ist insbesondere in Branchen entscheidend, in denen Mobilität, Effizienz und Ergonomie im Fokus stehen. Einen Überblick über Beispiele für den Einsatz von Hochleistungskunststoffen finden Sie im Folgenden:

  • Fahrzeug- und Flugzeugbau: Leichte Kunststoffteile tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei und steigern die Effizienz.
  • Gehäuse und Verpackungen: Kunststoff bietet eine leichte, aber robuste Lösung, die einfacher zu handhaben und zu transportieren ist.
  • Tank-Komponenten: Kunststoff reduziert das Gewicht ohne Einbußen bei der Festigkeit oder chemischen Beständigkeit.
  • Medizinische Hilfsmittel: Leichte Geräte erhöhen die Benutzerfreundlichkeit und ermöglichen einfachen Transport und Handhabung.
  • Maschinenbau: Kunststoffgehäuse machen Maschinen nicht nur leichter, sondern auch einfacher zu montieren und zu bewegen.

Das geringe Gewicht von Kunststoff kombiniert mit seiner hohen Belastbarkeit und Flexibilität macht ihn zur idealen Wahl für zahlreiche Hightech-Anwendungen, bei denen Effizienz und Praktikabilität im Vordergrund stehen.

2. Maximale Festigkeit von Hochleistungskunststoffen

Verschiedene Hochleistungskunststoffe wurden entwickelt, um unter extremen Bedingungen hervorragende Leistungen zu erbringen. PEEK ist beispielsweise sehr robust und weist eine ausgezeichnete Zug- und Biegefestigkeit bei wechselnden Belastungen und Temperaturen auf. Ebenso wie PEEK gehört auch Polyetherimid (PEI) zu den Hochleistungskunststoffen. Dieser Werkstoff wird aufgrund seiner hohen mechanischen Festigkeit häufig für Flugzeugkomponenten verwendet. Auch PAI (Polyamidimid) zeichnet sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften aus und wird zur Herstellung hochbelastbarer Komponenten eingesetzt.

Blogartikel voordelen kunststof materiaal hightech toepassingen BKB Precision

3. Sehr präzise Bearbeitungsmöglichkeiten

Mit dem richtigen Fachwissen und modernster Maschinentechnologie können hochwertige technische Kunststoffe äußerst präzise bearbeitet werden. Dadurch eignet sich Kunststoffmaterial hervorragend für die Herstellung von Präzisionsinstrumenten.

Bei BKB Precision setzen wir dafür modernste Verfahren wie 3-Achs-, 4-Achs- und 5-Achs-Simultanfräsen ein, bei denen alle Bearbeitungsachsen gleichzeitig gesteuert werden können. Unser Maschinenpark umfasst sechs hochmoderne Maschinen inklusive Roboter, die in einem klimatisierten Raum untergebracht sind. Dies ermöglicht uns eine zuverlässige und effiziente Produktion rund um die Uhr (24/7).

Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf:

4. Lange Lebensdauer technischer Kunststoffe

Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien zeichnen sich technische Kunststoffe durch eine längere Lebensdauer aus. Daher eignen sie sich ideal für Anwendungsbereiche, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit höchste Priorität haben. Beispiele hierfür sind Schutzrohre für Strom- und Telekommunikationskabel, Abwassersysteme, Gas- und Wasserleitungen sowie Labor- und Maschinenteile für die Lebensmittelindustrie.

Die lange Lebensdauer technischer Kunststoffe führt zudem zu geringeren Instandhaltungskosten. Aus diesem Grund vertrauen Unternehmen aus dem In- und Ausland auf BKB Precision, wenn es um die Herstellung hochwertiger Kunststoffkomponenten für verschiedene Hightech-Anwendungen geht.

5. Beständigkeit gegen äußere Einflüsse von High Performance Polymeren

In vielen Hightech-Sektoren ist es entscheidend, dass die eingesetzten Materialien eine hohe Beständigkeit gegenüber Temperaturen, Chemikalien und Strahlung aufweisen. Diese Anforderungen erfüllen zahlreiche technische Kunststoffe und Hochleistungskunststoffe.

Wir beraten unsere Kunden umfassend bei der Auswahl der passenden Kunststoffart für spezifische Hightech-Anwendungen. Dank unseres Fachwissens und unserer langjährigen Erfahrung in verschiedenen Marktsegmenten können wir präzise Empfehlungen geben, welche Materialien die besten Ergebnisse für die jeweiligen Anforderungen liefern.

Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit, sondern auch Faktoren wie Gewicht, Dimensionsstabilität, maximale Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Hydrolysebeständigkeit sowie die Bearbeitungsmöglichkeiten.

Technische und High-Tech-Kunststoffe haben viele Vorteile

Technische und Hochleistungskunststoffe überzeugen durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit, präzise Bearbeitungsmöglichkeiten, lange Lebensdauer und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Diese Vorteile machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Hightech-Anwendungen. BKB Precision unterstützt Sie mit Expertise und modernster Technologie bei der Umsetzung Ihrer spezifischen Anforderungen.